Die Angaben für den Rechner

Der Rechner für die monatlichen Tilgungsraten benötigt einige Angaben und Informationen, welche der Suchende angeben muss, damit dieser das passende Angebot der entsprechenden Bank finden kann.

Dabei muss zunächst einmal klar sein, wie hoch der online Privatkredit ist, welchen man aufnehmen möchte und, um welche Art des Kredites es sich handelt.

Anschließend kann man die monatliche finanzielle Belastung angeben, welche möglich ist, so dass sich daraus automatisch auch die Laufzeit des Kredites ergibt. Je höher die monatlichen Raten sind, desto kürzer ist dementsprechend die Laufzeit.

Hat man diese Angaben gemacht, dann fängt der Rechner mit dem Vergleich an und erstellt dann die Liste für den Suchenden. So bekommt dieser die Anbieter aufgezeigt, welche zu der monatlichen finanziellen Belastung, welche dem Suchenden möglich ist, den Kredit in der gewünschten Höhe vergeben.

Das Ergebnis

Die Ergebnisse, welche der Rechner für die monatlichen Tilgungsraten liefert, sind in einer Rangliste aufgezählt, und sind auf die, zuvor getätigten, Angaben abgestimmt.

Man muss sich darüber im klaren sein, dass die Angaben und die persönlichen Wünsche, welche man dem Rechner für die Tilgung angegeben hat, immer nur eine Orientierung sind und dieser die Angebote herausfiltert, welche sich am nächsten an den Angaben bewegen. So kann es sein, dass man Angebote aufgezeigt bekommt, welche sogar günstiger oder, unter Umständen, auch etwa teurer sind, als die gemachten Angaben. Deshalb sollte man bei den Angaben darauf achten, dass man realistische Angaben macht.

In den Tilgungsraten der einzelnen Anbieter, sind bereits die monatlichen Zinsen, welche in Raten bezahlt werden müssen, enthalten.